Bahnbrechende Innovation:

Dieses Gerät schafft eine einfache und schnelle Rauchentwöhnung

Bahnbrechende Innovation:

Dieses Gerät schafft eine einfache und schnelle Rauchentwöhnung

Therapeuten enthüllen neuste Geheimwaffe um endlich aufzuhören

Therapeuten enthüllen neuste Geheimwaffe 

um endlich aufzuhören

vor 2 Tagen veröffentlicht  | Experte: Matthias Stock

Die Lunge - Ein Wunderwerk der Natur. Was bereits nach wenigen Monaten rauchen passiert

Unsere Lunge ist ein erstaunliches Organ und versorgt uns mit Luft - unserer Quelle des Lebens. Jeder unserer täglichen 23.000 Atemzüge führt Sauerstoff in unseren Körper und ermöglicht es uns, zu leben. 

Doch was geschieht mit diesem lebenswichtigem Organ, wenn wir rauchen?  

 

Bereits nach wenigen Monaten des Rauchens zeigen sich die ersten Auswirkungen. Tief in den feinen Verästelungen der Lunge, den sogenannten Bronchiolen und Alveolen, bilden sich Rückstände. Diese Rückstände, bekannt als Teer, setzen sich fest und verursachen eine Verengung der Atemwege und Einschränkung des Lungenvolumens.

 

Bereits nach kurzer Zeit des Rauchens schwindet die Lungenkapazität rapide, um etwa 10-15%. Ein harmloser Spaziergang wird zu einem Kampf gegen die eigenen Körper, jede Treppenstufe scheint plötzlich wie eine unüberwindbare Hürde und selbst einfache sportliche Aktivitäten verwandeln sich in quälende Herausforderungen, begleitet von Hustenanfällen und Atemnot.

Die tägliche Verschlechterung des gesundheitlichen Zustandes öffnet den Rauchern die Augen für das Problem, doch leider ist es dann aufgrund der körperlichen und emotionalen Abhängigkeit schwierig aufzuhören. Alles wird versucht, ungesunde Nikotinersatztherapien (wie Kaugummis oder Pflaster), verschreibungspflichtige Medikamenten voller Chemie und Nebenwirkungen, teure Akupunktur oder Hypnose - doch am Ende hilft nichts so richtig und Raucher scheitern vergeblich. Es macht sich ein Gefühl von Machtlosigkeit, Unzufriedenheit und Frustration breit.
 

Ein Problem, dass viele Menschen in Deutschland nur zu gut kennen. Trotz zahlreicher Versuche, mit dem Rauchen aufzuhören, scheitern die meisten Menschen anhaltend. Laut Studien des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) schaffen es nur erschreckende 3-5% der 17,5 Millionen Raucher in Deutschland, dauerhaft abstinent zu bleiben.

 

Hinzu kommt das erschwerende Gefühl, das sich breit macht: Angst. Die große Angst, dass es nur noch schlimmer wird. Eine nicht unbegründete Angst, denn zahlreiche Studien zeigen alarmierende Ergebnisse:

  • Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle: 
    Nach dem Deutschem Krebsforschungszentrum (dkfz) haben Raucher im Vergleich zu Nichtraucher ein mehr als doppelt so hohes Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzinfarkt und ein doppelt so hohes Risiko für Schlaganfälle.
     
  • Risiko für Lungen- und Krebserkrankungen: 
    80 Prozent aller Lungenkrebsfälle sind auf das Rauchen zurückzuführen und auch für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) die bedeutendste Ursache.
     
  • Risiko für vorzeitiges Ableben: 
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass alleine in der Europäischen Region jährlich mehr als 1,2 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums sterben.

    https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Downloads/pdf/Buecher_und_Berichte/2020_Tabakatlas-Deutschland-2020_dp.pdf

Weitaus mehr als nur gesundheitliche Probleme

In einer aufschlussreichen Umfrage enthüllte, dass 7 von 10 Befragten andere Menschen aufgrund ihres Rauchverhaltens und des damit einhergehenden Gestanks weniger attraktiv finden. Diese schockierende Offenbarung verdeutlicht die potenziell abstoßende Wirkung des Rauchens und die weitreichenden sozialen Folgen für die Partnersuche und den Freundeskreis.

 

Doch die Auswirkungen hören hier nicht auf: Selbst in bestehenden Beziehungen führt das Leid, das mit dem Rauchen verbunden ist, häufig zu anhaltenden Spannungen und Unausgeglichenheit. Das belastet die Partnerschaft und führt oft zu mehr Streit und Trennungen. 

Ein Konfliktpunkt, der oft heraussticht ist dabei das Finanzielle. 
Das Rauchen ist eine finanzielle Belastung, vor allem in Zeiten von der jetzigen Inflation. Der durchschnittliche Raucher gibt im Monat zwischen 80-120€ aus. 

 

Damit könnte man sich einen extra Urlaub im Jahr gönnen. Warum also so viel Geld für ein schädliches Laster ausgeben, wenn es eine einfache Lösung gibt?

 

Rauchentwöhnung ohne Rückfälle? 

Die Königsdisziplin im Kampf gegen Zigaretten

Viele denken, Nikotin macht süchtig – doch das ist nur die halbe Wahrheit! Ja, dein Körper verlangt nach Nikotin, aber nur für ein paar Tage. 

Nach rund drei Tagen ist die körperliche Abhängigkeit vorbei. Dein Körper braucht es dann nicht mehr. Warum also greifst du trotzdem weiter zur Zigarette?

Forscher haben nun das Geheimnis entdeckt: Der wahre Schuldige ist das sogenannte "Raucher-Hormon", das in allen Rauchern in zu hohen Mengen vorhanden ist!

Dieses Hormon wirkt wie ein ständiger Drang, immer wieder zur Zigarette zu greifen, selbst wenn der Körper längst von der Nikotinabhängigkeit befreit ist.

Dieser Übeltäter heißt Cortisol – dein körpereigenes Stresshormon. Es flutet deinen Körper in stressigen Situationen und macht dich innerlich unruhig.

Und genau hier setzt der Trick von Nikotin an: Es senkt den Cortisolspiegel kurzfristig und schenkt dir für einen Moment Erleichterung. Doch dieser Effekt ist trügerisch! 

Denn diese Wirkung hält nur für ein paar Sekunden, danach schießt der Cortisolspiegel wieder hoch – stärker als zuvor! Und du willst die nächste Zigarette.

Je öfter du rauchst, desto stärker verknüpft dein Körper Stress mit der Zigarette. Ein gefährlicher Kreislauf, der dich fest im Griff hat. 

Doch die gute Nachricht ist, es gibt einen einfachen Ausweg: Ein innovatives, von Lungenfachärzten entwickeltes Gerät. 

Das Besondere an diesem Gerät ist, dass es, anders als andere Methoden, den Kreislauf der Abhängigkeit durchbricht. Durch die Nutzung des Geräts wird das Hormon DHEA (Dehydroepiandrosteron) freigesetzt, das wie ein ruhiger Feuerwehrmann, das Feuer des Stresshormons Cortisol löscht.

Dadurch verschwindet das Verlangen nach der Zigarette, ohne dass du Entzugserscheinungen spürst. Kein Zittern, kein Heißhunger, keine Stimmungsschwankungen – einfach nur Ruhe und Entspannung, genau wie nach einer Zigarette. So kannst du endlich aufhören, ohne ständig gegen dich selbst kämpfen zu müssen.

Das Beste daran ist, dass sich dieses Gerät namens Makya wie eine normale Zigarette anfühlt und auch genau so genutzt wird. Einfach in den Mund nehmen, tief daran ziehen und ruhig ausatmen. 

Während du weiterhin das vertraute Zigarettengefühl genießt, beginnt dein Körper, den Stress auf natürliche Weise zu regulieren – ohne auf Nikotin oder Chemie angewiesen zu sein.

Das Verlangen nach einer Zigarette verschwindet so mit der Zeit, und du fühlst dich immer weniger abhängig. Bis du schließlich nach nur 21 Tagen komplett mit dem Rauchen aufhörst. 
 

Da grenzt sich Makya stark ab und sticht aus der Vielzahl an Rauchentwöhnungs-Methoden heraus. Im Vergleich zu den herkömmlichen Ansätzen bietet Makya klare Wettbewerbsvorteile.

 

Kunden profitieren nicht nur von erheblichen Kosteneinsparungen (vor allem im Vergleich zu alternativen Methoden wie Akupunktur oder Hypnose), sondern sparen auch eine Menge Zeit. Die Flexibilität von Makya ermöglicht es den Benutzern, es überall und zu jeder Zeit zu nutzen, selbst an Orten, an denen das Rauchen verboten ist.

 

Im Gegensatz zu Nikotinersatztherapien (wie Kaugummis oder Pflaster) oder verschreibungspflichtigen Medikamenten bietet Makya den größten Vorteil: Sie ist frei von jeglichen Nebenwirkungen. Es ist eine zu 100% rein natürliche Lösung, die ohne giftiges Nikotin oder andere schädliche Chemikalien auskommt. 

 

Die Lösung ist demnach ganz klar eine gesunde Methode, mit der das Rauchgefühl in jeder Alltagssituation weiterhin praktiziert werden kann: Die Makya.

Experten empfehlen MAKYA

Kunden berichten von der Einfachheit und Leichtigkeit durch den zigarettenähnlichen Widerstand.

Raus aus der Abhängigkeit rein in die Freiheit.

Zurück ins gesunde & nikotinfreie Leben

Endlich wieder aufzuatmen gehört zu den größten Wünschen von Rauchern. Makya befreit deine Lunge und bekämpft auf natürliche Weise das Rauchverlangen. 

 

Sie kommt ohne Inhaltsstoffe aus und kann so überall und jederzeit genutzt werden.

Stressige Alltagssituationen lassen sich auf Knopfdruck entschärfen und es stellt sich ein ganzheitliches Gefühl von Wohlbefinden ein.

 

Kunden und Kundinnen teilen ihre Erfolgsgeschichten mit Makya und betonen die transformative Wirkung, die das Gerät auf ihr Leben hat. Viele berichten von einer spürbaren Steigerung ihrer Gesundheit und Vitalität, da sie endlich wieder frei atmen können. Die mühsamen Hustenanfälle und das Ringen nach Luft gehören der Vergangenheit an, stattdessen erfüllt sie ein Gefühl von Leichtigkeit und Energie.

 

Doch Makya ist nicht nur eine Revolution für die Gesundheit, sondern auch für zwischenmenschliche Beziehungen. Kunden berichten von weniger Streit und mehr Harmonie in Partnerschaften. Diese positiven Veränderungen wirken sich nicht nur auf die enge Beziehungsebene aus, sondern durchdringen das gesamte familiäre Umfeld und schaffen eine Atmosphäre des Wohlbefindens.

 

Doch damit nicht genug: Finanzielle Freiheit ist ein weiterer Gewinn für diejenigen, die sich für Makya entscheiden. Durch den Verzicht auf den Kauf von Zigaretten stehen plötzlich finanzielle Mittel frei, um sich luxuriöse Extras zu gönnen – sei es ein zusätzlicher Urlaub oder ein besonderes Erlebnis.

 

Diese inspirierenden Erfahrungen von über 107.400+ Kunden zeigen, dass ein Leben ohne die Last des Rauchens nicht nur möglich, sondern auch äußerst erfüllend und lohnenswert ist.

Limitierte Makya entdecken

Einfach und schnell zum Rauchausstieg.

Verfügbarkeit prüfen

Echte Bewertungen aus dem echten Leben

Das aufhören fiel mir total leicht

Das benutzen erinnert sehr stark an typisches rauchen, was es mir wirklich einfach macht durchzuhalten. Ich bin also begeistert und sehr zufrieden.

Rauchfrei seit 8 Wochen!

Nicole P.

Verifizierter Käufer

Für mich nur Makya

Ich habe Makya gekauft, weil ich auf natürlichem Wege mit dem Rauchen aufhören möchte. Früher habe ich alle 10 Minuten geraucht und war in den letzten 13 Jahren starke Raucherin. Bis jetzt war es großartig! Mittlerweile rauche ich schon deutlich weniger. Kann makya also empfehlen!

Liam K.

Verifizierter Käufer

Mehr als nur ein Schmuckstück

Erst war ich etwas skeptisch aber hab es dann doch mal getestet. Immer wenn ich das Verlangen nach einer Zigarette habe erinnere ich mich an mein schönes Schmuckstück und nutze es zum runterkommen. Es ist echt viel mehr als nur ein Metallröhrchen und vor allem macht es keine Geräusche.

Melike P.

Verifizierter Käufer

Mein Wunderhelfer in der Not

Ich habe leider ab und an mit Panikattacken und unwohlsein zu kämpfen und Rauche dann stressbedingt. Deshalb wollte ich Makya testen. Mittlerweile nutze ich Mayka und keine Zigaretten mehr. Bin absolut begeistert. Schick anzusehen ist es auch noch.

Anna C.

Verifizierter Käufer

 

 

Nie mehr rückfällig durch neuen Begleiter

Der rauchfreie Weg kann jetzt kinderleicht bestritten werden. Ein Begleiter der ein Leben lang hält.

Makya bietet zu dem eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie an, da die Ergebnisse der Kunden so überzeugend sind.

 

Unser Tipp:

Einfach testen und aktuell noch für kurze Zeit von der Rabattaktion profitieren.

Dem Weg in ein rauchfreies Leben steht demnach nichts mehr im Weg.

 

*Angebot begrenzt.

 

Jetzt Makya entdecken

Einfach und schnell zum Rauchausstieg.

Verfügbarkeit prüfen

Copyright © 2022 AtemKraft Ratgeber

* Das Angebot ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Das Angebot stellt keine medizinische Beratung dar. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Nutzer sollten vor Beginn einer Behandlung einen Arzt konsultieren.